Schichtplaner - Neu in Version 4.0
Die neue Version des Schichtplaners enthält folgende wesentliche Neuerungen:
Allgemein:
- je Mitarbeiter und Tag sind mehrere Einträge möglich
- Schichtzeiten können aus bis zu drei Tageszeiträumen aufgebaut sein (Pausenzeiten, geteilte Dienste etc.)
- erweiterte Abwesenheitsverwaltung:
- halbe Urlaubstage und stundenweise Abwesenheiten
- Jahresabschluss für Resturlaub und Verfall Resturlaub möglich
- Option, bei bestimmten Abwesenheitsarten nur die Arbeitstage zu berücksichtigen
- Urlaubssperren
- erweiterte Schichtmodelle:
- Definition von Schichtrhythmen, die sich nach einer beliebigen Zahl von Tagen wiederholen
- zugeordnete Schichtmodelle berücksichtigen individuelle Mitarbeitereinschränkungen
- zugeordnete Schichtmodelle können nachträglich geändert oder gelöscht werden
- Arbeitszeitberechnung:
- Sollstundenberechnung nun auch basierend auf Wochenstunden möglich
- direkte Buchungen auf Iststundenkonto
- Definition von Zuschlagsarten, die nur an einem bestimmten Tag gelten (z.B. 24.12.2003)
- halbe Feiertage
- vereinfachter Datenimport
- zu jedem Mitarbeiter gibt es ein mehrzeiliges Feld für Notizen
- Möglichkeit, aus dem Programm heraus eine neue Datenbank zu erstellen
- Datenaustausch mit dem Programm Win-Fehlzeiten 4.0
- differenziertere Benutzerverwaltung: der Zugriff eines Benutzers kann auf bestimmte Gruppen oder Mitarbeiter eingeschränkt werden
Ansicht:
- zusätzliche Ansicht Einsatzplan, die nur Schichtarten mit den eingeteilten Mitarbeiter auflistet
- Unterstützung der rechten Maustaste: Eintragen oder Löschen von Daten über Kontextmenü möglich
- Anzeige der Kalenderwoche
- Anzeige der Dienst- und Abwesenheitskürzel optional in fetter Schrift und selbstgewählter Textfarbe
- für jeden Mitarbeiter können beliebig viele Leerzeilen angefügt werden
- bei der Zählung der eingeteilten Mitarbeiter können mehrere Schichtarten zusammengefasst werden
- Einstellung der Schriftgröße im Dienstplan
Berichte:
- Speichern aller Berichte als HTML-Dokument
- Dienstpläne:
- Mitarbeiter ohne Einträge können ausgeblendet werden
- Schnellauswahl des Zeitraums (z.B. aktuelle Woche)
- Statistikberichte:
- Summierung der Werte je Mitarbeiter und über den gesamten Bericht
- Ausblenden von Nullzeilen
- Auflistung der Diensteinträge mit zugehörigen Kommentaren
- nach Schließen der Druckvorschau kann das Berichtsfenster automatisch geöffnet werden