/* Seiteninhalt */?>
          
	
	  
          
         Dem Programm können Sie beim Start verschiedene Befehlszeilenparameter übergeben. Ein Befehlszeilenparameter besteht aus einem Schrägstrich (/), gefolgt vom Namen des Parameters sowie möglichen zusätzlichen Parametern für diesen Befehlszeilenparameter.
| Parameter | Beschreibung | 
|---|---|
| /ci | Verhindert die Auswertung von Konfigurationsdateien. | 
| /cd <Verzeichnisname> | Gibt zusätzliches Konfigurationsverzeichnis an. | 
| /cdi | Verhindert die Auswertung von Konfigurationsdateien in den Standard-Konfigurationsverzeichnissen. | 
| /cf <Dateiname> | Gibt zusätzliche Konfigurationsdatei an. | 
| /d <Verzeichnisname> | Öffnet die Datenbank im angegebenen Verzeichnis. | 
| /h | Blendet das Programmfenster nach dem Programmstart aus. | 
| /l <Benutzername> | Gibt den Benutzernamen für die Startdatenbank an. | 
| /mu | Erlaubt das Starten von mehreren Programminstanzen unter dem gleichen (Windows-)Benutzerkonto. | 
| /nodb | Verhindert das automatische Öffnen einer Datenbank beim Programmstart. | 
| /p <Kennwort> | Gibt das Kennwort des Benutzers für die Startdatenbank an. | 
| /pi | Verhindert das Laden von Plugins. | 
| /pd <Verzeichnisname> | Gibt zusätzliches Pluginverzeichnis an. | 
| /pdi | Verhindert das Laden von Plugins im Standard-Pluginverzeichnis. | 
| /pf <Dateiname> | Gibt zusätzliche Plugindatei an. | 
| /r <Dateiname> | Gibt die Steuerdatei für die automatische Berichtserstellung an. | 
| /s <Schlüssel=Wert> | Setzt eine Programmeinstellung auf einen bestimmten Wert. | 
Hinweise:
          - 
	Die Parameter müssen in der Eingabeaufforderung oder der Programmverknüpfung nach dem Programmnamen aufgeführt werden, z.B. "C:\Programme\Schichtplaner 5\Schichtplaner5.exe" /nodb /cf "d:\Configuration\special.cfg" 
- 
    Pfade oder Parameter, die Leerzeichen enthalten bzw. leer sind, müssen in Anführungszeichen stehen. 
- 
    Dateien und Verzeichnisse, die nicht im Windows-Suchpfad liegen, müssen mit vollem Pfad angegeben werden. 
